Herzlich willkommen

Schweizer Expertennnetzwerk für Burnout (SEB)

Das SEB engagiert sich für Fachkompetenz und einen interdisziplinären Austausch zum Thema Burnout und organisiert fachliche Konferenzen (Symposien in 2009, 2011, 2013, 2018).

Das Netzwerk besteht aktuell aus rund 60 Expertinnen und Experten, die sich in verschiedensten Funktionen und Tätigkeiten professionell mit dem Thema Burnout auseinander setzen.


Aktivitäten


Agenda



Symposium 2023


Save the date

Am 2. November 2023 plant das SEB ein Symposium im Paul Klee Zentrum Bern.

Wir werden uns der Frage widmen, was die aktuellen Krisen (Pandemie, Krieg, Klima...) mit uns und unserer psychischen Gesundheit machen.

Weitere Informationen folgen!


Input-Foren


Input-Foren sind Online-Veranstaltungen des SEB mit thematischem Input und anschliessender Diskussion und Austausch.

 

Nächstes Forum:

8. Juni 2023 17.30 - 18.45 Uhr

Dr. med. dipl. theol. Michael Pfaff

Physikalische Behandlungsmethoden bei Stresserkrankungen/Burnout

via Zoom

https://zoom.us/j/94848392982?pwd=OE0xT25YazVLd0VrMldCVUg3T3R0Zz09

 

Anmeldung via info@burnoutexperts.ch

 


Save the date Input-Foren:

 

7. September 2023



Hinweise



Video zum Referat von Barbara Hochstrasser am Input-Forum vom 8. September 2022 zum Thema: Einfluss psychologischer Charakteristika auf den Verlauf von Burnout und Depressionen.


Sonntagzeitung vom 15. Mai 2022

mit unserem Vorstandsmitglied:

Dr. Michael Pfaff

 

"Wir sind nicht für den Dauerlauf gemacht"

 

Download
Wir sind nicht für den Dauerlauf gemacht
Artikel der Sonntagszeitung vom 15. Mai 2022
Artikel_Sonntagzeitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Keck zum Thema Post/Long Covid vom September 2021 anlässlich unserer GV.


Beiträge



In der Sendung vom 14.11.2022 ging es um das Thema Eltern-Burnout. Auch unsere Präsidentin, Dr. Barbara Hochstrasser, wurde für die Sendung interviewt. Hier geht's zum Nachschauen.


SRF- DOK vom 27.01.2022 zum Thema:

Die Burnout-Gesellschaft

 

Hier schon vorab anschauen.


Burnout bei jungen Menschen - Der Kampf um Anerkennung einer inoffiziellen Erkrankung. 

 

SRF Impact vom 1. November 2021 

mit Interview mit Barbara Hochstrasser, Präsidentin des SEB.


Corona Stress und Long Covid: Slides zum Webinar von Prof. M. Keck

> Link zum Handout

 


Was hilft nach einem stationären Aufenthalt bei Burnout und/oder Depression?

> Link zum Artikel