Das SEB engagiert sich für Fachkompetenz und einen interdisziplinären Austausch zum Thema Burnout und organisiert fachliche Konferenzen (Symposien in 2009, 2011, 2013, 2018, 2023).
Das Netzwerk besteht aktuell aus rund 60 Expertinnen und Experten, die sich in verschiedensten Funktionen und Tätigkeiten professionell mit dem Thema Burnout auseinandersetzen.
Kontakt: info@burnoutexperts.ch
Am Donnerstag, den 2. November 2023, fand das 6. SEB Symposium im beeindruckenden Zentrum Paul Klee in Bern statt. Die Veranstaltung lockte rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die gemeinsam tiefgreifende Einblicke in die Auswirkungen der aktuellen Krisen auf unsere psychische Gesundheit erhielten. Mehr dazu hier klicken
Die nächsten Input-Foren werden demnächst bekannt gegeben.
Burnout-Vortrag von unserem Vorstandsmitglied Dr. Michael Pfaff mit dem Titel:
"Der sich selbst erschöpfte Mensch. Stressfolgeerkrankungen - Eine komplexe Behandlung für ein komplexes Problem"
Veranstalter: Forum Gesundheit und Medizin
Datum: Freitag, 15.9.2023
Ort: Volkshaus Zürich, Weisser Saal
ONCOTALKS vom 25. Juli 2023
mit unserem Vorstandsmitglied:
Dr. Sebastian Haas
"Spitalbetriebe sind oft Burnout-Treiber"
Zürichsee-Zeitung vom 31. Juli 2023
mit unserem Vorstandsmitglied:
Dr. Michael Pfaff
"Am Zürichsee ausgebrannt, im Engadin auskuriert"
Video zum Referat von Barbara Hochstrasser am Input-Forum vom 8. September 2022 zum Thema: Einfluss psychologischer Charakteristika auf den Verlauf von Burnout und Depressionen.
Sonntagzeitung vom 15. Mai 2022
mit unserem Vorstandsmitglied:
Dr. Michael Pfaff
"Wir sind nicht für den Dauerlauf gemacht"
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Keck zum Thema Post/Long Covid vom September 2021 anlässlich unserer GV.
Exklusives Interview vom 29.10.2023 mit unseren SEB-Vorstandsmitgliedern auf Nau.ch zum Thema "Diese Berufe sind besonders Burnout-gefährdet: Hier geht's zum Beitrag.
In der Sendung vom 14.11.2022 ging es um das Thema Eltern-Burnout. Auch unsere Präsidentin, Dr. Barbara Hochstrasser, wurde für die Sendung interviewt. Hier geht's zum Nachschauen.
Burnout bei jungen Menschen - Der Kampf um Anerkennung einer inoffiziellen Erkrankung.
SRF Impact vom 1. November 2021
mit Interview mit Barbara Hochstrasser, Präsidentin des SEB.
Corona Stress und Long Covid: Slides zum Webinar von Prof. M. Keck
Was hilft nach einem stationären Aufenthalt bei Burnout und/oder Depression?
8. Juni 2023
Dr. med. dipl. theol. Michael Pfaff
Physikalische Behandlungsmethoden bei Stresser-krankungen/Burnout
7. September 2023
Dr. med. Barbara Hochstrasser
Input-Forum vom 7.9.2023